Berichte 2025
Regattawochenende gewinnt gegen Wettervorhersage
Zur Regatta im Rahmen der Giessener Stadtmeisterschaft beim Segelclub Giessen hatten 11 Aquila-Mannschaften gemeldet. Am Samstag wurden pünktlich um 14 Uhr alle Teilnehmer vom Wettfahrtleiter auf den Dreieckskurs geschickt. Lediglich die Optis bildeten eine zweite Startgruppe, damit sie nicht beim Startgedränge zu sehr eingeschüchtert wurden.
Unter den 11 Aquila-Besatzungen waren auch auswärtige Segler aus Hochheim und vom Altmühlsee angereist, um Punkte für die Jahresbestenliste zu sammeln. Die erste Aufgabe waren zwei Runden mit Wind aus Südwest. Trotz des kleinen Kurses, eine nicht ganz einfache Aufgabe, da um das Revier voll ausnutzen zu können ein Dreieckskurs mit Schleife gesegelt werden musste. Bei den herrschenden hohen Temperaturen für den ein oder anderen Segler auch eine große mentale Herausforderung. Darauf folgte eine etwas längere Pause zwischen den Wettfahrten, da vor allem die jüngeren Teilnehmer zur Getränkeaufnahme überzeugt werden mussten. Es folgte eine zweite Wettfahrt mit dem gleichen Kurs, bei der der Wind leider nicht mehr so stabil war und die Ausdauer der Segler gefordert wurde. Eine dritte Wettfahrt war am Samstag dann nicht mehr möglich, was bei der vorhergesagten Flaute für Sonntag Enttäuschung aufkommen ließ.
Das gute Essen und das von Jochen und Jürgen mitgebrachte Weizenbier aus ihrer heimischen Brauerei, sorgten dann aber für anhaltende gute Stimmung und die Gedanken an den Sonntag wurden einfach ausgeblendet. Zumal die Startbereitschaft für den Sonntag auf 11 Uhr festgelegt wurde. Bei spiegelglattem Wasser auf dem Dutenhofener See wurde am Sonntag erst mal gut gefrühstückt. Als aber die ersten Gedanken aufkamen, wie lange man die Startbereitschaft aufrecht erhalten sollte, warf der Wind alle Vorhersagen über den Haufen und es konnten, mit etwas Startverschiebung, zwei tolle Wettfahrten bei Ostwind um 3 Bft gesegelt werden. Jetzt wurde auf allen Positionen eifrig gekämpft, konnte man doch mit der 4. Wettfahrt sein schlechtestes Ergebnis streichen. Und wie das oft so ist, wäre dann noch viel Lust und Wind für eine weitere Wettfahrt gewesen.
Es war wieder einmal ein schönes Event, dass mehrere Segler motiviert hat, in der nächsten Saison mal mit auf eine Auswärtsregatta zu fahren.
Bericht von Bärbel und Marcus Wörz










Hochheimer Aquila Sommerregatta 2025 – Segelspaß bei Sonne, Wind und bester Laune
Am 28. Juni war es endlich so weit: Der diesjährige Hochheimer Aquila-Cup fand im Rahmen der Hochheimer Vereinsmeisterschaft statt.
Was für ein tolles Wochenende! Sonne, Wind (zumindest am Samstag) und nette Leute sorgten für beste Bedingungen und jede Menge gute Laune.
Am Samstag trafen sich voller Vorfreude zehn Aquila-Mannschaften, um an den Start zu gehen. Nach einer herzlichen Begrüßung und dem gemeinsamen Aufbauen ging es aufs Wasser. Pünktlich um 13:00 Uhr waren alle Boote im Wasser, die Regattaleitung bereit – und dann konnte es auch schon losgehen.
Trotz der sommerlichen Hitze herrschten tolle Segelbedingungen mit Wind aus westlichen Richtungen – mal aus West, mal aus West-Nordwest, gelegentlich mit 30°-Drehern und dem ein oder anderen Windloch. Es wurde sportlich und spannend: Drei Wettfahrten konnten wir an diesem Tag absolvieren, unterbrochen von einer kleinen Pause mit Speiseeis auf dem Wasser. Wie immer bei unseren Aquila-Regatten wurde fair miteinander gesegelt – mit einem guten Schuss Humor, versteht sich!
Gegen 17:00 Uhr war das Wettfahrtprogramm beendet, und um 18:30 Uhr begann unsere Hauptversammlung. Diese fand diesmal unter freiem Himmel unter den Bäumen statt. Der Vorstand konnte einiges berichten – mehr dazu dann im Protokoll. Wir waren zügig durch und im Anschluss wurde gegrillt, gefeiert und der Abend bei bestem Wetter gemütlich ausklingen gelassen.
Besonders schön: Jürgen Bauer überraschte uns mit einer Spende von 20 Litern Bier aus einer lokalen Brauerei – frisch angezapft begleitete uns das Fass durch den Abend. Vielen Dank – das war großartig!
Der Sonntag begann ruhig, fast windstill. Die Erfahrung in Gießen zwei Wochen zuvor hatte ja gezeigt: Warten lohnt sich manchmal. Doch das scheint nicht immer zu stimmen. Gegen 13:00 Uhr kam konsequenterweise der Abbruch, und gegen 14:15 Uhr erfolgte die Siegerehrung.
In der Zwischenzeit wurde natürlich weiter gefachsimpelt und über frühere Segelgeschichten gelacht. Eben typisch Aquila – familiär, herzlich und gemeinschaftlich.
Alles in allem war es ein wunderschönes Wochenende in der Aquila-Gemeinschaft. Ein riesiges Dankeschön geht an den Segel-Club Hochheim, der wie immer alles toll organisiert hat.
Und wir blicken schon nach vorn: Am 6. und 7. September geht es in Oberfell auf der Mosel weiter – wir freuen uns schon riesig darauf!
Wir sehen uns auf dem Wasser! ⛵









Segeltage am Altmühlsee – Jollentour mit der Aquila-KV (28.05. – 02.06.2025)
Was braucht es für ein perfektes langes Wochenende? Nette Leute, Wind in den Segeln – und den Altmühlsee.
Vom 28. Mai bis 2. Juni 2025 haben wir von der Aquila-Klassenvereinigung auf diesem wunderbaren Revier eine Jollentour unternommen. Organisiert von Gerhard (vielen Dank!), fanden sich fünf Aquila-Crews ein, um zu segeln, zu entspannen und die Gemeinschaft zu genießen.
Die ersten Teilnehmer reisten schon am Mittwoch an, andere nutzten den angenehm leeren Feiertagsverkehr am Donnerstag. Übernachtet wurde ganz nach Geschmack: Einige bevorzugten das Hotelbett, andere schlugen ihre Zelte direkt neben dem Clubhaus auf. Der Zeltplatz am Altmühlarm ist ein kleines Idyll – nachts hörte man nur die Frösche quaken.
Seglerisch hatten wir beste Bedingungen: Am Donnerstag noch mit ordentlich Wind, der bis Samstag etwas nachließ, aber nie ganz verschwand. Am Sonntag frischte es wieder auf – und das alles bei weitgehend trockenem Wetter. Nur am Samstagabend zogen ein paar Gewitterböen durch, die eigentlichen Zellen blieben aber auf Abstand.
Der Yachtclub Ansbach-Gunzenhausen (YCAG) zeigte sich einmal mehr von seiner schönen Seite. Wer schon einmal dort war, weiß: Das Clubgelände ist wunderschön, das Clubhaus einladend – man fühlt sich einfach willkommen.
Wir haben in diesen Tagen vieles miteinander geteilt: Erfahrungen, Tipps zum Spinnakersegeln, Segeltrimm und den Vergleich zwischen Schwert- und Kielboot. Aber auch gemeinsame Minitörns – zum Beispiel zur Mittagspause in den Hafen auf der gegenüberliegenden Seeseite – gehörten dazu. Abends saßen wir zusammen, am Samstag sogar mit Lagerfeuer – echtes Aquila-Feeling inklusive.
Diese Tage waren Segeln pur – ganz ohne Regattastress. Einfach unterwegs sein, ausprobieren, lernen, lachen.
Aber ehrlich: Ein bisschen Wettkampfgeist darf ruhig auch wieder aufkommen. Wer jetzt Lust bekommen hat, sollte sich die nächsten Regatten im Kalender markieren: am 14.06. geht es in Gießen weiter – wir freuen uns auf Euch!







Aquila unterwegs: Regatta-Wochenende am Speicherbecken Geeste (17./18. Mai)
Mit sechs hochmotivierten Aquila-Seglerinnen und -Seglern ging es Mitte Mai an den wunderschönen Speichersee in Geeste – und wir können mit Überzeugung sagen: Es war ein rundum gelungenes Wochenende!
Der Samstag zeigte sich von seiner sportlichen Seite: Der kräftige, böige und drehende Wind forderte uns ordentlich heraus und sorgte für spannende Wettfahrten. Gemeinsam meisterten wir vier Rennen auf dem Wasser, unterstützten uns gegenseitig und konnten dabei viel dazulernen.
Trotz des anspruchsvollen Kurses herrschte nach den Wettfahrten an Land eine entspannte und fröhliche Stimmung. Es wurde viel gelacht, erzählt und gemeinsam gefeiert. Beim abendlichen Beisammensein mit allen Teilnehmenden – über die Bootsklassen hinweg – standen gutes Essen, nette Gespräche und echtes Gemeinschaftsgefühl im Mittelpunkt. Das gehört für uns genauso zu einem gelungenen Regattawochenende wie das Segeln selbst.
Ein besonderes Dankeschön geht an die hilfsbereiten Mitsegler, die kleinere Reparaturen noch über Nacht mit großem Einsatz direkt vor Ort erledigten.
Am Sonntag begrüßte uns dann deutlich entspannteres Wetter: Die Sonne zeigte sich, der Wind war moderat – perfekte Bedingungen für zwei weitere Wettfahrten, bei denen noch einmal alle ihr Können unter Beweis stellen konnten.
Gratulation an Thomas, der mit konstant starker Leistung den Gesamtsieg für sich entscheiden konnte! Alle Ergebnisse im Detail sind auf Geester Segelregatten (Splash/Aquila) manage2sail zu finden.
Unser herzlicher Dank geht an den SVSE für die großartige Organisation und die durchweg angenehme Atmosphäre. Es war eine Regatta, bei der der Spaß im Vordergrund stand. Wir kommen immer wieder gerne nach Geeste!
Du hast Lust, beim nächsten Mal mit dabei zu sein – ob mit oder ohne Regatta-Erfahrung? Sprich uns einfach an. Wir freuen uns über jedes neue Gesicht auf dem Wasser!













Bericht von der Aquila-Regatta am 10.–11. Mai 2025
Letztes Wochenende war es nach der Winterpause endlich wieder so weit: Die Aquila-Seglerinnen und -Segler trafen sich zum traditionellen Saisonauftakt zur Regatta auf dem Altmühlsee.
Alle Mannschaften reisten schon am Freitag an, und dieses Jahr lief bei der Ankunft alles glatt – keine Zwischenfälle, keine Pannen. Bei meinem Start in Hochheim war es bei über 20 °C noch angenehm warm, von daher rechnete ich mit einem Sommerwochenende. Doch weit gefehlt: In der Nacht kühlte es vor Ort ordentlich ab – rund 3 °C waren dann doch eine kleine Herausforderung für alle, die vor Ort übernachteten. Aber alle haben’s gut überstanden!
Am Samstag und Sonntag hatten wir super Segelbedingungen: kein Regen, moderate Temperaturen und – das Wichtigste – Wind! Der Wind war zwar ein wenig wechselhaft, aber es gab lange Perioden mit wunderbarem 3er Wind. Die Dreher sorgten vor allem auf der Kreuz für strategisch spannende Situationen. Es kam im gesamten Feld zu spannenden Positionskämpfen und Entscheidungen erst beim Foto-Finish Zieleinlauf.
In der ersten Wettfahrt wurde Michael Dritter – vermutlich, weil er den Start um fünf Minuten verpasst hatte. Aber danach lief’s bei ihm rund: Alle drei weiteren Wettfahrten konnte er für sich entscheiden.
Alles in allem war es ein tolles Wochenende: super Stimmung, spannende Wettkämpfe, ein wunderschöner Altmühlsee und richtig gute Betreuung und Bewirtung vor Ort. Ein großes Dankeschön an alle, die dabei waren und mitgeholfen haben!
Ergebnisse sind auf manage2sail zu finden Link








